Die Ingenieure von ENOTRAC erarbeiten umfassende Konzeptstudien für die Evaluation von Rollmaterial. Sorgfältige Bedarfsabklärungen, Machbarkeits- und Energiebedarfsstudien sind entscheidend für erfolgreiche Fahrzeugbeschaffungen und wirken sich nicht zuletzt auf die Wirtschaftlichkeit aus. Kundenwünsche und klar definierte Rahmenbedingungen - wie zum Beispiel Fahrplan, Einspeisungen, Signalanlagen - sind Grundlagen zur Ausarbeitung von Lastenheften oder Pflichtenheften. Wir unterstützen Eisenbahnunternehmen und Verkehrsbetriebe bei der Erstellung von WTO konformen Fahrzeugausschreibungen, beim Vergleich von Angeboten, den Angebotsbewertungen und vertreten schliesslich die Besteller Interessen während der Fahrzeugentwicklung, der Fertigung, der Inbetriebsetzung und Prüfung.
Genauso wichtig wie die Beratung sind unsere eigentlichen Engineering Leistungen, welche bei der Modernisierung von Fahrzeugen, von Systemnachrüstungen und im Rahmen von Neubauten zu Anwendung kommen. Wir verfügen über umfassende und detaillierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und können damit sowohl Projekte insgesamt leiten und koordinieren, als auch das Detailengineering bis zur Erstellung der Schema, Stücklisten und Fertigungsunterlagen ausführen. Da die Stärken von ENOTRAC primär im elektrischen Bereich liegen, ziehen wir bei Bedarf für komplexere mechanische Aufgabenstellungen geeignete Partnerfirmen hinzu.
Die Lösung von technischen Problemen, aber auch die Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung von Messungen, sowie die Entwicklung von Geräten und Software für den Einsatz auf Fahrzeugen, sind ebenso Leistungen, die wir unseren Kunden anbieten.
Das Engineering im Rahmen der Modernisierung von Fahrzeugflotten gehört zu den Kernkompetenzen der ENOTRAC. Dank dem vorhandenen Know-how im Bereich der Fahrzeugtechnik und der Instandhaltung hat ENOTRAC u.a. Engineering- und Retrofitprojekte in den letzten Jahren erfolgreich abgewickelt.
Die ENOTRAC bietet für die verschiedenen Phasen im Rahmen von Rollmaterialbeschaffungen umfassende Dienstleistungen an.
ENOTRAC Ingenieure verfügen über umfassende Kenntnisse der aktuellen Technologien für Schienenfahrzeuge. Sie sind auch mit der Komplexität der Eisenbahnumgebung gut vertraut. Sie kennen die technischen und betrieblichen Anforderungen an Fahrzeuge und ihre Teilsysteme. Dadurch ist ENOTRAC in der Lage, Bahnbetreibern und Herstellern professionelle Beratungsdienste anzubieten.
Sachverständige von ENOTRAC führen für Sie unabhängige Gutachten, z.B. in den Bereichen Zugsteuerung und Zugsicherung, elektrische Ausrüstung oder Gesamtsystem Eisenbahn aus.
Mit der Trennung von Infrastruktur und Betrieb gewinnt die Erfassung und Abrechnung des effektiven Energieverbrauchs in Zügen zunehmend an Bedeutung. Bei öffentlichen Ausschreibungen werden Energieeffizienz und Energiekosten stärker berücksichtigt.
ENOTRAC verfügt über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet des automatischen Zugschutzes (ATP) und des automatischen Zugbetriebs (ATO), insbesondere des ETCS (European Train Control System), das weltweit implementiert wird und bestehende Systeme ersetzt. Damit verbunden ist die Nachrüstung bestehender Fahrzeuge mit ETCS-Bordgeräten.
ENOTRAC AG, Seefeldstrasse 8, 3600 Thun, Schweiz, Tel: +41 33 346 66 11
ENOTRAC SA, Avenue de la Gare 1, 1003 Lausanne, Schweiz, Tel: +41 21 623 83 00
ENOTRAC UK Ltd, Chancery House St Nicholas Way Sutton, Surrey SM1 1JB England, Tel: +44 20 8770 3501
Copyright © 2017 Enotrac AG | Kontakt | Impressum | Rechtliches